top of page
  • Facebook
  • Instagram
Sopran

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"

​                           Fr. Nietzsche

NEUIGKEITEN

Debütalbum "Traumglück"
Veröffentlichung am 20. September 2024

Mit der sorgfältigen Auswahl und Aneinanderreihung von Liedkompositionen von Dora Pejačević, Gabriel Fauré, Pauline Viardot-García und Richard Strauss haben wir vier Geschichten, wie in einer Art Mini-Oper, über Liebespaare zusammengestellt, die alle um das Thema Traumglück in seinen unterschiedlichsten Facetten kreisen!

CDs mit handsignierten Booklets können unter folgender Mail angefragt werden:
mandy.fredrich@googlemail.com

Nächstes Engagement

18(P)/ 23/ 26/ 29  Jul

1/ 5/ 8/ 12/ 16     Aug

BREGENZER FESTSPIELE
Der Freischütz
Agathe

 

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg, Christoph Altstaedt

Inszenierung: Philipp Stölzl

Wiener Symphoniker

Interview

Bregenzer Festspiele - Magazin 'Festspielzeit' vom 27. Juni 2025
ÜBER MICH
_ Kerstin Fende_edited.jpg

In jüngster Zeit sang die vielseitige Sopranistin die Hauptrolle in „Das Paradies und die Peri“ von Robert Schumann im La Seine Musicale und im Wiener Musikverein mit dem Insula Orchestra, die Fiordiligi in der Kioi Hall Tokyo und Agathe an der der Staatsoper Stuttgart sowie bei den Bregenzer Festspielen. Außerdem kehrte sie für das Verdi Requiem zu den Hamburger Symphonikern und für eine Operetten-Gala zu den Duisburger Philharmonikern zurück.

An der Staatsoper Berlin gab Fredrich ihr viel beachtetes Rollendebüt als Gutrune/Götterdämmerung  in der Neuproduktion von D. Tcherniakov unter der musik. Leitung von Chr. Thielemann. Außerdem sang sie die Contessa an der Opéra de Lyon, die Fiordiligi im Auditorium de Lyon, die Gutrune und Donna Anna an der Staatsoper Stuttgart, die Hauptrolle in "Die schöne Galathée" von Suppè mit dem BR im Prinzregententheater München, sowie Marguerite/Faust und Donna Anna an der Kgl. Oper Kopenhagen. Mit Beethovens 9. Sinfonie war sie unter der Leitung von Zubin Mehta im Maggio Musicale in Florenz und beim Lausitz-Festival und in „Das Paradies und die Peri“ sowie in „Die Schöpfung“ bei den Symphonikern Hamburg zu erleben. ​

Zukünftige Engagements führen Mandy Fredrich erneut nach Bregenz, wo sie auch im Sommer 2025 die Agathe singen wird. Im August gibt sie ihr Debüt in der Elbphilarmonie Hamburg, wo sie im „Dream Requiem“ von Rufus Wainwright zu hören ist. Nach einem Lobgesang in der Nikolaikirche Potsdam wird sie als Herzkönigin in Unsuk Chins „Alice in Wonderland“ erstmals am Theater an der Wien auftreten.

GALERIE
_ Kertin Fende

PORTRAITS

Mandy Fredrich

AUF DER BÜHNE

Gutrune.jpg

HINTER DER BÜHNE

In der Presse

Arriving in London two hours before curtain up, Fredrich sang the role with no rehearsal with cast, conductor Dan Ettinger or director, but gave a performance that would be considered exemplary under any circumstances. Her voice is bright and silvery, flexible enough for the coloratura of the Jewel Song, but also possessing reserves of weight and power to carry her through the greater drama and intensity of the final scenes. A fine actor, she responded rapturously to Fabiano’s ardour in their love duet, and was at her most poignant when venomously harried by Schrott in the church scene. This was a most accomplished debut.

Tim Ashley, The Guardian

Diskografie

Salzburg
Bregenz
Bregenz
Info >
Beethoven.jpg
DVD Goetterdaemmerung_edited.jpg
bottom of page